"Kommentar" kategorisinde yer alan 14 haber tarihe göre sıralandı
Nichts wird so sein wie früher
Am Wahltag werden die WählerInnen nicht nur über eine neue Regierung entscheiden, sondern auch über die Erarbeitung einer neue Verfassung und darüber, ob in der »Kurdenfrage«
Hassverbrechen gegen Homo-/Bisexuelle und Transgender kein Problem?
Die Initiative Kaos GL, eine Organisation schwullesbischer Menschen und Transgender, veröffentlichte am 2. Mai in einer Reihe zu Hassverbrechen ein Interview mit der Rechtsanwältin Yasemin Öz.
Ein armenischer Soldat, verstorben am 24. April
Am 24. April jährte sich der Massenmord an Armeniern in der Türkei zum 96. Mal. Der Tod des armenischen Rekruten Sevag Şahin Balıkçı, eingesetzt im Bezirk
Die Sure des Fettayyip
In ihrer letzten Ausgabe veröffentliche die Zeitschrift Express Dergisi ein Interview mit dem im März verhafteten und seitdem im Gefängnis von Silivri in Untersuchungshaft befindlichen Journalisten
In der Gewerkschaft hat die Frau keinen Namen*
In den 1980er Jahren drängte die Stagnation der Gewerkschaftsbewegung in Groβbritannien und das gleichzeitige Absinken der Mitgliederzahlen die Gewerkschaften zu einem Nachdenken über die Mitgliedschaft und
Unbeugsame 'Barbaren'?
Ganz Istanbul ist ergriffen von "städtischer Transformation". Ganz Istanbul? Nein. Hier und da regt sich Widerstand.
Eine Replik auf Sevim Dagdelens Gastkommentar in der Jungen Welt (v. 14.09.2010)
Wenn man etwas zu sagen hat, aber dabei die Blöße der eigenen Parteilichkeit nicht offenbaren will, wird es schwierig mit der Differenzierung. Der Gastbeitrag meiner Genossin
Zum Referendum heisst das feministische Gebot der Stunde: Nein!
Können wir als Feministinnen dieser Regierung vertrauen, was die Gleichheit und Freiheit von Frauen, und was ihren Kampf um Befreiung angeht? Können wir gegenüber dem Aufruf
Erfahrungen des TEKEL-Widerstandes
TEKEL (türk. Monopol) ist der üblicherweise verwendete Name für den staatlichen Tabak- und Alkoholkonzern der Türkei. 1925 verstaatlicht, durchlief das Unternehmen etliche Umbenennungen und Teilprivatisierungen und
Ein Boykott ist der einzig konsequente Weg für die Kräfte der Demokratie
Übersetzung CORINNA TROGISCH Eine Vielzahl von Zirkeln und Parteien hat inzwischen ihre Haltung dem Paket von Verfassungsänderungen gegenüber
Die imperialen Gelüste der »Neo-Osmanen«
Eine Analyse von Murat Çakır
Sippenhaft
Während die gesamte türkische Journalistinnenelite sich in den letzten Tagen mit der Wahl von Kemal Kilicdaroglu zum Vorsitzenden der kemalistischen CHP beschäftigte, war wahrscheinlich Yildirim Türker
Interpretationen zum Skandal um Deniz Baykal
Wie aus kürzlich veröffentlichten, heimlich erstellten Videoaufnahmen hervorgeht, pflegte der langjährige CHP-Vorsitzende Deniz Baykal anscheinend eine außereheliche Beziehung mit einer Abgeordneten. Wem nützt der Skandal darum,
Feministinnen auf dem Taksim-Platz
Ein gelungenes Fest wurde es, der Erste Mai in Istanbul. Nach Absprachen zwischen Gouverneur, Polizei und Organisatorinnen war der Taksim-Platz dieses Jahr wieder den Arbeiterinnen und